Ablauf einer Energieberatung


Begehung des Objekts mit Datenaufnahme, insbesondere der bautechnischen und heizungstechnischen Eigenschaften, individuelle Sanierungsvorschläge mit Kostenschätzung und Amortisationsrechnungen. Nach Übergabe des schriftlichen Energieberatungsberichts erfolgt eine ausführliche Beratung.


Baupläne, Bauzeichnungen, Heizkostenabrechnungen, Unterlagen zu früheren Sanierungsmaßnahmen, Schornsteinfegerprotokoll sind vor Ort bereit zu halten.


Mehrkosten entstehen, wenn keine oder ungenügende Unterlagen für das Objekt vorhanden, oder frühere Sanierungsmaßnahmen nicht dokumentiert sind, und vor Ort ermittelt werden müssen.



ENERGIEBERATUNG                                              399,00€ (inkl. Mwst. exkl.Fahrtkosten)


1. Abschluss eines schriftlich fixierten Beratervertrages

2. Begehung des Objektes mit Datenaufnahme und Übergabe der nötigen

     Unterlagen

3. EDV unterstützte Analyse der beheizten Gebäudehülle und der Anlagentechnik

4. Übergabe und Erklärung des Berichts, Beratung zu den energetischen

    Verhältnissen des Objektes

Mehrkosten entstehen, wenn keine oder ungenügende Unterlagen für das Objekt vorhanden sind, z.B. Aufmaß, Recherchen, anlagetechnische Bestimmungen,

Im Stadtgebiet von Illertissen, werden keine Anfahrtskosten zum Beratungsobjekt verrechnet. Ansonsten betragen die Fahrtkosten 1,10€ je km (inkl. Mwst.)